….Rechtschreibung vom Profi …
Monat: Juli 2017
Der bestrafte Durchsnittsdepp
Vor einiger Zeit, abends im Hotel. Eine Runde älterer Herren an einem Tisch.
Ein weiterer kommt dazu. Aufgeregt, gar zornig begrüßt er die schon Anwesenden.
Er schimpft über „Arschlöcher, Idioten, Deppen, Abzocker, junge Idioten“ und Vielem mehr.
Seine Berufskollegen, die Pensionistentruppe eben, fragte fast geschlossen nach seinem Befinden,
warum er sich denn so aufrege und was denn passiert sei.
Der nette, aber stark fluchende Herr hatte bereits eine Gesichtsfarbe, die einer Tomate nicht unähnlich war.
Er schimpfte noch gut Minuten so weiter, bis ihn seine nicht mehr ganz taufrischen Freunde beruhigen konnten.
Die Erklärung seinerseits war folgende:
Ich fahre doch immer langsam und vorsichtig! Auf der Autobahn, nie mehr als 100 bis 110.
Die Anderen können mich ja eh überholen, wenn ich denen zu langsam fahre.
– Ich persönlich dachte mir schon so meinen Teil, da ja genau die Fahrer es sind, sie sinnlos den ganzen Verkehr auf den Autobahnen bremsen –
AUf den Bundesstraßen fahre ich doch auch immer mindestens 15 bis 20 KMH langsamer, als es erlaubt ist!
– Ich persönlich war schon drauf und dran, den Herrn zu fragen, ob er gerne andere Autofahrer ausbremst, den fließenden Verkehr ausbremst, konnte mich aber noch zurückhalten!
Als der gute, bereits betagte Mann, dann auch noch stolz präsentierte, dass er ja nur auf den Spritverbrauch seines 90.000€ Autos schaue und daher immer
einen gewissen Schnitt fahren möchte, hätte es fast sogar seinen Altergenossen die letzten Haare vom Kopf gezuckt.
Eine Jahres-Kilometerleistung von maximal 5.000 Km und der alte Sparfux schaut auf den Spritverbrauch eines Autos, dass auf Standgas schon mehr säuft, als ein normales Auto bei 180!!
Aber nun ja. Auf die erneute Frage, was denn nun seinen Zorn so heraufbeschworen hätte antwortete er doch glatt allerenstes folgendes:
Na ja, um den Schnitt nicht zu zerstören, fahre ich eben auf den Autobahnen nur maximal 110, auf den Bundesstrassen immer um 20 weniger als erlaubt.
Da kann ich mir dich den Durchnitt mit den blöden 50 KmH in den Ortsgebieten zusammenhauen lassen!
Ja und, kam die Frage. Ja was, ja und. Ich halte natürlich auch in den Ortsgebieten meinen Schnitt von 60-70 KmH. Und dafür werde ich auch noch bestraft!
Die Polizei! Alles Gauner!.
Seine betagten Freunde, allesamt still geworden, brüllten lautstark lachend los, machten sich über den kochenden Durchschnittsdeppen lustig, bis dieser
wüst fluchend wieder abzog! Es dauerte noch eine ganze Weile, bis das Gelächter ein Ende nahm, und Vorschläge wie: man sollte ihm den Führerschein wegnehmen,
der spinnt ja schon komplett, bis hin zu: Der hat sie nicht mehr alle, kamen.
Einer der älteren Herren dreht sich im Restaurant im Kreis und enstschuldigte sich laut lachend für den „Duchschnittsdeppen“
Gefährliches Gemüse
Sollte jemand beim Asiaten des Vertrauens – egal ob Chinaman oder Japaner – auf die Idee kommen,
sich längliche, dünn geschnittene, grüne Streifen unters Essen zu mischen, so sei es ihm gegönnt.
Sollte es jedoch so sein, dass sich diese grünen Streifen bereits unerkannt und trügerisch verstekct,
unter dem wohlschmeckenden Rest verstecken, kann es sein, dass sich die Lippen, die Zunge, der Gaumen und die Hirnrinde gleich mit verabschiedet.
Ich habs für Paprikastreifen gehalten! Grün, dünn, harmlos…. Falsch! Das Zeug war bei ersten Bissen schon der Nachbrenner im Rachenraum. Der Schweiß schlagartig auf der Stirn, die gesamte Futerluke in Flammen, es brannte bis rauf zu den Nasenflügeln.
Keine Ahnung wogegen sich der Koch wehren oder verteidigen wollte, aber er hat gewonnen.
Ich wusste es ja: Gemüse ist gefährlich.