Einige von den geneigten Lesern hier in diesem Blog, haben die „etwas“ längere Pause bemerkt.
Einige haben sich sogar sehr nett und höflich nach dem aktuellen Stand der Dinge erkundigt! Dafür nochmals ein herzliches Dankeschön!
Die Schreibpause ist und war notwendig, da ich persönlich derzeit beruflich wieder sehr flott eingespannt bin, viele viele Kilometer zwischen den Kunden und unserem kleinen Nest unterwegs bin und wir im Privaten einige Dinge erledigt haben, die auch Zeit in Anspruch genommen haben.
Da meine Frau und ich inzwischen ja schon einige Jahre stolze Besitzer eines kleinen Eigenheimes sind, daher diverse Einträge im Grundbuch hinterlassen haben, es diverse Bankgeschichten von uns beiden gibt, etc, war es der Wunsch meiner mir Anvertrauten, einige Dinge zu klären, festzulegen und niederschreiben zu lassen. Alles mit Brief und Siegel!
Da dies in unseren Breitengraden natürlich alles dauern kann, hat es das auch getan. Ämter, Behörden, die helfenden, aber auch teuren Hände eines Notares, all dies musste bemüht werden.
Ein diesbezüglicher Abschluss wurde nun gefunden! Ganz im Sinne der wichtigsten Person derzeit! Meiner mir anvertrauten Frau.
So schlimm es sich auch anhören oder lesen mag, es ist offenbar wichtig, alles festzulegen und niederzuschreiben! Die Gründe sind vielfältig.
Aber der wichtigste Grund ist der, dass meine Frau einfach alles geregelt haben will, sollte die Krankheit Krebs irgendwann vollends zuschlagen.
Sonst?
Ja sonst läuft alles seine Bahnen. Wie bei allen Bahnen, die das Leben so zieht, geht es mal auf, mal ab, mal besser, mal schlechter. Besser kann mans nicht beschreiben. Leider.
Die Ruhe reinzunehmen, den Druck des bisherigen Berufslebens rauszunehmen, ist ein riesiger Schritt, der nicht so einfach zu nehmen ist. Aber auch das ist zu schaffen! Die Ziele sind gesetzt!
Die Ziele?
Ja, die gibt es! Und das ist gut so! Die nächsten Ziele sind zwar unter anderem nicht die leichtesten, aber auch diese werden wir gemeinsam meistern.
Einerseits ist es die nächste große Untersuchung im Krankenhaus, andererseits ist es ein Ziel, unser kleines Nest wieder auf Vordermann zu bringen (es blieben viele Dinge leider lange liegen), weiters gilt es dann, den Frühling zu geniessen, rauszugehen, Luft zu schnappen und nicht mehr dauern Angst vor Grippe, Ansteckung und Erkältungen zu haben. Leben eben!
Fazit:
Es läuft!
Und?
Die Hoffnung stirbt zuletzt!