Es muss schön sein! Es muss wirklich schön sein, in seiner eigenen, verlogenen Welt zu leben. Nichts kann eindringen, nichts kann am eigenen Ego kratzen, nichts kann das Lügengerüst zum Einsturz bringen, das man sich aufgebaut hat.
Jahrelang das eigene Umfeld mit Schall und Rauch genarrt, selbst im Türmchen des Lustschlosses eingesperrt, der Dinge harren, die die anderen, ach so bösen und unwissenden Menschen so treiben.
Selbst in seiner eigenen Wahrheit versinken, sich selbst die rosa Brille verpassen und alles Andere verdrängen.
Lügen, ohne es selbst zu bemerken. Es nicht mehr zu merken, oder noch nie bemerkt haben. Eines dieser Dinge.
Es muss schön sein, an all dem festzuhalten, sich daran zu klammern, daran zu glauben, auch wenn das bereits beschrieben Gerüst am wanken ist. Der Einsturz droht. Niemand glaubt einem mehr. Die Banken verschwören sich auch schon. Gelder, Summen, Investitionen in den Irrsinn, getätigte Käufe, alles wird hinterfragt. Ja muss sogar hinterfragt werden. Alles ist nur Verkleidung, Makulatur der einen Fehlstellen. Der Marmor, der über den Dreck geklebt wurde, das (goldene) Garagentor, das in eine viel zu kleine, alte, versiffte Garge führt, das elektrisch beheizte Gartenhaus, und Vieles mehr.
All das sind Fundamente. Fundamente eines Grabes, das sich da jemand langsam, aber beständig geschaufelt hat.
Aufgebaut auf eine ganz eigene Wahrheit. Der eigenen Wahrheit. Der Wahrheit, die man nur selbst glaubt, die nur bei einem selbst funktioniert.
Schade.
Die eigene Intelligenz gepaart mit sozialer Inkompetenz, übergossen mit Selbstherrlichkeit und gekrönt von einer Spitze aus unglaublicher, arroganten, herablassenden, verlogenen und fast schon autistischer Art.
Das ist die Kombination, die es wirklich in sich hat.
Schade, wenn dann diese aufgestaute autistische Ader auch mit ca 70 Jahren glaubt, sie sei der Mittelpunkt der Macht und des Wissens.
Fällt unter das Motto: Menschen, die man kennt, mit denen man aber lieber nichts zu tun haben sollte. Peripher kratzen diese jedoch alle paar Monate an einem herum.
Danke, kann weg!