Nicht vor Weihnachten! Sicher nicht!

„Nicht vor Weihnachten! Ganz sicher nicht vor Weihnachten! Garantiert nicht! April, Mai, ja. Aber nicht vor Weihnachten!“

Was so gelesen, etwas zusammenhanglos wirkt, bekommt eine sehr intensive Bedeutung, wenn man bedenkt, wann und von wem dieser Satz gesagt wurde.

Wann? Im Schlaf! Laut und sehr deutlich gesprochen!
Von wem? Von meiner mir anvertrauten Ehefrau!

Kurz nach dem Einschlafen, begann sie vor wenigen Tagen, etwas unruhig zu werden. Sie dreht sich auf meine Seite, begann meine Hand zu streicheln und leise zu murmeln.
Als das murmeln nach 2-3 Minuten zu ende war, begann sie laut den oben beschrieben Satz zu sagen. Anfangs konnte ich nichts zurodnen, schlief dann auch irgendwann ein.

Am Morgen sprach ich sie darauf an. Sie wusste auch wovon ich sprach. Sie konnte sich an den Traum erinnern.

Sie berichtete mir, sie hätte vom Sterben geträumt. Nannte keine Details, wusste aber, dass sie im Traum mit jemandem geredet hat, dem sie diesen Satz laut und deutlich gesagt hätte.

Muss man erst mal verdauen, so einen Satz! Der Wille, die Bestimmtheit dahinter, finde ich allerdings bemerkenswert!

Weil:

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

2 Kommentare zu „Nicht vor Weihnachten! Sicher nicht!“

  1. Lieber Peter, ich hab hierzu schon länger nichts mehr „gesagt“, weil ich oftmals gar nicht mehr wusste, wie man etwas sagen kann, das weder rührselig (was niemand braucht) oder nach Phrasen klingt (was auch kein Mensch braucht). Aber ich kann Dir sagen, dass ich wirklich jedesmal mitfühle.
    In meinem privaten E-Mail-Postfach habe ich schon sehr lange eine automatische Fußzeile: „Egal wie dunkel der Raum auch ist – Liebe und Hoffnung sind immer möglich.“
    Eingefügt in einer Zeit, in der es mir selber extrem schlecht ging. Doch was auch immer war, abgesehen von den damals ganz realen Bedrohungen gegen mein Leben und meine Person: Wie begrenzt die (eigene) Zeit des Lebens ist und wie ich damit umgehe, dem musste ich mich bisher so nicht stellen. Wirklich, ich fühle sehr mit Euch.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für diese netten Worte! Danke im speziellen für den letzten Satz. Auch wenn es Rückschläge und so gibt, das Miteinander ist das Tragende. Momente, wie wir sie leider derzeit gelegentlich erleben, wünsche ich niemandem. Aber gehören zum Zusammensein und zum Miteinander dazu. Danke nochmals!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Da ich Dich liebe...

Briefe an einen geliebten Menschen

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Ruthys Blog

Werbung? Jedenfalls weder im Auftrag noch für Geld!!!

Carax&VanNuys

Wir. Gastronomiegeschichten. Gesellschaftsbeobachtung. Gehirnfasching.

Neues für Altes

ein neuer Lebensabschnitt

trauerlicht

Sterben, Abschied und Trauer

Miki

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Warum ich Rad fahre

Take a ride on the wild side

Wandern und Reisen Sonstiges

Reise Infos, Wander Infos.Sehenswürdigkeiten.

Kopfstimme

Reisen | Behinderung | Unverblümtes

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

Metahasenbändigerin

Hier geht es den Metahasen an den Kragen

57-FunnyHill-BBQ-Bikes. de

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Von Nachtwachen und dicken Titten

Es geht weiter - Ein literarischer Albtraum

Steph ist wach

Lustige Geschichten aus dem Leben

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

Die Szenen (m)eines Lebens

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

unfuckingfassbar

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Clamatis Alltag.....

Der Abwasch kann warten

Roe Rainrunner

Rainrunning at its finest

Flaschenpost

Ela bloggt

64er

Mein Weg zurück zu MIR

alltagseinsichten

Mein Leben und andere Katastrophen

Blood, Tears, Gold & Minds

Was ihr jetzt hört ist original, was von uns überbleibt ist original, letzlich bin ich mein Original

Der Feind in mir

Ein Protokoll, eine Reise zu mir selbst und viele Reisen durch die Welt.

T.ipping-Point

Stories, Thoughts, Impulses

Neues aus Absurdistan

Ist es möglich, sehenden Auges die Absurditäten unserer Zeit wahrzunehmen, ohne daß einem der Mund überfließt?

Fliegende Bretter

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

gnaddrig ad libitum

Querbeet und ohne Gewähr

meinekleinechaoswelt

Klischees? Schubladendenken? -OHNE MICH !

Der neue Stefan

Realitätärä von Stefan Kübler

fünf Phasen

Leben und Sterben mit Krebs

wirres.net

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

...von all den bunten Farben...

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Deichkinds real life

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Jojos illustrierter Blog

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Die Frau mit dem roten Kleid, die Kaffee liebt

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Der Shopblogger

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

sehkrank

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Das Paterfelis-Archiv

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Herr Kofler erzählt vom Krieg

Manchmal passieren Dinge, dann wieder nicht. Das Buch: "Früher war ich jünger. 41 Geschichten aus dem Leben eines einfachen Mannes" (Tredition)

%d Bloggern gefällt das: