In Obermöselblasing von 11:23 bis 13:47! Aber nur für Blonde!

Ich wollte es eigentlich vermeiden. Nicht auch noch auf diesen Zug aufspringen, mich eigentlich dazu nicht auch noch auslassen, aber es muss sein!
Mir platzt der Kragen!

Maskenball in Europa. Ok.
Ungeliebt, für sinnvoll und auch für sinnlos erklärt. Maske auf, Maske nicht auf.
Österreich anders als in Deutschland. Auch OK!

Aber was jetzt so gestartet wird, scheisst doch langsam echt dem gestandenen Pfarrer an die Kutte!
Was bitte, sollen diese geografisch derart angepassten Misteverordnungen, die aktuell ausgerufen werden. Die angeblich politisch engagierten Steuergeldkassierer dieser Länder, Städte und gemeinden, rufen doch tatsächlich Richtlinien aus, die es immer noch lustiger machen.

Die Maskenpflicht wurde irgendwann flächendeckend aufgehoben. War so.
Jetzt mutiert Österreich zu einem Flickenteppich der Maskenparade.
Das Ganze auch noch zu bestimmten Uhrzeiten.

Ein bekannter Promiort in Kärnten, hat (wie andere Orte und Städte auch), begonnen, ein eigenes Süppchen zu kochen.

Die Maskenpflicht beginnt dort auf eine eigene Art und Weise wieder!
Man darf und muss sich mit diesem Gesichtsteppich ab 21:00 bis 02:00 dekorieren.
Der Virus ist offenbar besonders Nachtaktiv, richtet sich an bestimmte Ausgehzeiten, oder liebt das Kärnter Nachleben. Angeblich auch das Wiener.

Obermöselblasing, als Musterort zu sehen, ruft sicher jetzt auch eine neue Richtlinie aus. Genau so, wie Hinterdupfingshausen und Unterbingskirchen und Grafenlusthausen.

Dass der Versuch gestartet wurde, die Polizei als Fiebermessorgane durch die Lande zu schicken, ist ebenso eine nicht mehr ganz lustige Sache, wie die Umsetzbarkeit und die Art der Information, wann man wie und wo jetzt Maske zu tragen hat.

Fiebermessen ToGo, wurde ja bereits zum Standard. Ok, ich wollte im Sommer so und so dauernd wissen, wie sich meine Glatze aufgeheizt hat.

Jedes Puff, ach ne, die haben ja nicht auf, also jedes öffentliche Gebäude, Krankenhaus etc, wird mit Fiebermessgeräten ausgestattet.
Um die Messung schneller erledigen zu können, greifen manche bereits zu eisgekühlten Getränkeflaschen, die man sich kurz an die Stirn hält.

Was kommt jetzt?
Eine Maskenpflicht pro Straßenzug? Pro Häuserzeile? Pro Haus?

Muss man in Zukunft mit einem Fieberthermometer im Hintern zwischen 11:15 und 18:23 bei mindestens 11 Grad Aussentemperatur ( hinterm Birnbaum wohlgemerkt) herumlaufen. Die Messwerte von den zwangsverpflichteten Kindergärtnerinnen und Raumkosmetikerinnen kontrollieren und ins Stammbuch schreiben lassen?

Maske, Kontrolle? Ja, aber bitte eben ein Ja oder ein Nein.

Pflicht Ja oder Nein!

Was man davon hält, ist eine andere, eine ganz andere Frage!

6 Kommentare zu „In Obermöselblasing von 11:23 bis 13:47! Aber nur für Blonde!“

  1. Es ist echt ein Kasperltheater. Und vor allen Dingen, wie lange soll das gehen? 3 Jahre? Das Virus ist da, und es wird, Überraschung, auch bleiben. Wenn es dann Impfstoff gibt, geht die nächste Diskussion weiter. Ich frage mich, wie lange machen die Leute dieses Theater noch mit. Rebellen gab es von Anfang an, aber es werden immer mehr.
    Es ist schon richtig gewesen, der Lock-Down, man war ja komplett unvorbereitet. Alles Neue, nie da gewesen, zumindest nicht in den letzten 100 Jahren, die große Pandemie. Aber so langsam verstehe ich die Leute, die sich das SO nicht mehr gefallen lassen wollen.
    Frei nach dem Motto:
    Masken am Abend, erquickend und labend …

    Ich hab an Deutschland von Anfang an bemängelt, dass jedes versch…..ene Bundesland, Landkreis what ever, sein eigenes Süppchen kocht. Ich war so froh hier in Ö zu leben. Da war das einheitllich geregelt. Aber jetzt? Jetzt geht’s hier auch los. Unglaublich.

    Gefällt 3 Personen

  2. Also das mit der Maskenpflicht ist irgendwie schon leicht bescheuert – ist bei uns in D ja ähnlich. Was ich allerdings eher nachvollziehen kann ist die Fieber-Messerei.
    Die Nicht-Schwiegermutter ist in Tirol in einem Pflegeheim, schon seit vor Corona. Als der Mist ausbrach, haben die das Heim dichtgemacht. Die Bewohner durften sich nicht mal mehr stockwerkweise besuchen, jeder musste auf seiner Etage bleiben. Hat auch gut funktioniert, keiner wurde infiziert. Als erster Lockerungsteil kam dann so eine Art Kabine mit Trennscheibe, wie in Holland. Dann durften die ersten Besucher wieder selber hin. Und im Beisein von Angehörigen, deren Zahl allerdings sehr begrenzt wurde, durften die Bewohner auch mit nach draussen.
    Tja. Die Tage wären wir an der Reihe gewesen, sie zu besuchen. Aber Pustekuchen. Alles wieder dicht, weil die Seuche jetzt doch ein paar Bewohner erwischt hat. Und vielleicht hätte vorheriges Messen in diesem Fall ja was gebracht …

    Es grüßt Ruthy, eine bisher stille Mitleserin

    Gefällt 2 Personen

    1. Mir kams komich vor, dass D erst so spät reagiert und Ö die Maskenpflicht eigentlich bald wieder aufgehoben hat. Eine einheitliche Lösung gibts so und so nicht mehr.
      Maske ja. Ganz einfach! Man rotzt sein gegeüber nicht voll. In China laufens automatisch so rum, wenns die „normale“ Grippe haben. Tut ja nicht weh! Unangenehm ists natürlich.
      Mich ärgert mehr dieses sinnlose rumgemesse, dieses „zeitgesteuerte“ und dieses „ortsgebundene Rumgedödel“!

      Gefällt 2 Personen

  3. Ja, die ganzen Sonderregeln und die Ausnahmen und die „ich doch nicht“, „meine Freiheit“… ich bin um ehrlich zu sein sehr froh in dieser Hinsicht, dass ich im Moment eigentlich nur einmal die Woche aus dem Haus zum Einkaufen muss und sonst Menschen vermeiden kann…

    Die Eigenverantwortung und der Blick auf das Gegenüber sollten eigentlich Grund genug sein, sich das Ding bis unter die Augen zu ziehen, aber das mit der Eigenverantwortung ist ja so eine Sache…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Da ich Dich liebe...

Briefe an einen geliebten Menschen

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Ruthys Blog

Werbung? Jedenfalls weder im Auftrag noch für Geld!!!

Carax&VanNuys

Wir. Gastronomiegeschichten. Gesellschaftsbeobachtung. Gehirnfasching.

Neues für Altes

ein neuer Lebensabschnitt

trauerlicht

Sterben, Abschied und Trauer

Miki

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Warum ich Rad fahre

Take a ride on the wild side

Wandern und Reisen Sonstiges

Reise Infos, Wander Infos.Sehenswürdigkeiten.

Kopfstimme

Reisen | Behinderung | Unverblümtes

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

Metahasenbändigerin

Hier geht es den Metahasen an den Kragen

57-FunnyHill-BBQ-Bikes. de

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Von Nachtwachen und dicken Titten

Es geht weiter - Ein literarischer Albtraum

Steph ist wach

Lustige Geschichten aus dem Leben

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

Die Szenen (m)eines Lebens

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

unfuckingfassbar

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Clamatis Alltag.....

Der Abwasch kann warten

Roe Rainrunner

Rainrunning at its finest

Flaschenpost

Ela bloggt

64er

Mein Weg zurück zu MIR

alltagseinsichten

Mein Leben und andere Katastrophen

Blood, Tears, Gold & Minds

Was ihr jetzt hört ist original, was von uns überbleibt ist original, letzlich bin ich mein Original

Der Feind in mir

Ein Protokoll, eine Reise zu mir selbst und viele Reisen durch die Welt.

T.ipping-Point

Stories, Thoughts, Impulses

Neues aus Absurdistan

Ist es möglich, sehenden Auges die Absurditäten unserer Zeit wahrzunehmen, ohne daß einem der Mund überfließt?

Fliegende Bretter

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

gnaddrig ad libitum

Querbeet und ohne Gewähr

meinekleinechaoswelt

Klischees? Schubladendenken? -OHNE MICH !

Der neue Stefan

Realitätärä von Stefan Kübler

fünf Phasen

Leben und Sterben mit Krebs

wirres.net

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

...von all den bunten Farben...

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Deichkinds real life

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Jojos illustrierter Blog

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Die Frau mit dem roten Kleid, die Kaffee liebt

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Der Shopblogger

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

sehkrank

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Das Paterfelis-Archiv

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Herr Kofler erzählt vom Krieg

Manchmal passieren Dinge, dann wieder nicht. Das Buch: "Früher war ich jünger. 41 Geschichten aus dem Leben eines einfachen Mannes" (Tredition)

a life less ordinary ?

the egghead diaries

%d Bloggern gefällt das: