Es verändert die Welt, zeigt den echten Geist so manches Menschen, offenbart die tatsächliche Kompetenz der Politik, bringt Veränderungen, die bislang unmöglich oder undenkbar waren. Und das Alles mit sehr geringem Aufwand! Ist doch toll oder?
Verschrobene, vor sich hinbruzzelnde Geister freuen sich ein Loch in ihren Aluhut, wittern die drohende Apokalypse im Geldsystem, kaufen sich trotz Preissteigerungen, Gold als endliche Währung, schwitzen sich Gedanken aus den Drüsen, die absonderlicher nicht mehr sein können.
Andere freuen sich, endlich Bestimmungen und Werte auf den Haufen schmeissen zu können, über alles drüberbügeln und negieren zu können. Manch Wundermensch, schafft Dinge ab, führt Dinge ein, die bisher zu Aufschrei, Morddrohung, Boykott und Schlimmerem geführt hätten.
Alles unter dem Deckmantel, den Versagen hervorgerufen hat.
Werte haben sich verändert, verändern sich weiter und weiter.
Versagen, pures Versagen, lässt Vieles zu, ermöglicht Vieles, fördert es oftmals auch! Völlig fehlgeleitete, uninformierte, aber überbezahlte Menschen, die sich alles richten, wie sie und ihre Freunde es brauchen, sind es, die dies antreiben.
Versagen. In allen Bereichen!
Von Großem träumen, Hirngespinste predigen, sich lauthals postieren, sich feiern lassen. Nicht mehr. Nichts dahinter. Traurig aber es zeigt sich gerade aktuell, dass Versagen das Thema ist.
Wanderprediger aus allen Ländern treibt es nach Brüssel. Die monatlichen Apanagen, die diese Wanderungen sicherlich auch so erstrebenswert machen, sind hoch, werden dem gemeinen Fußvolk so ganz nebenbei mit steigenden Gebühren aus den Rippen gesaugt. Die Leistung, die dafür erbracht wird, verpufft im Nichts. Dampf steigt auf, der leider nicht dafür benutzt wird, Sinnvolles zu produzieren.
Vorn Dorf zu Dorf, von Stadt zu Stadt, von Bundesland zu Bundesland, von Staat zu Staat, überall sind die Regelungen und Gesetze anders. Wie sollte es denn auch anders sein. Sind es doch auch die Gegebenheiten die völlig unterschiedlich sind.
Das eine Eck ist touristisch befeuert, das andere Eck rein industriell, die eine Stadt lebt von Arbeit und eben auch Industrie, die nächste rühmt sich mit Baudenkmälern, Geschichte und touristisch versautem Flair. Das Bundesland 1 hat keine Berge, dafür Wind, erntet Strom und Gemüse. Das Bundesland 2 hat keinen ebenen Quadratmeter, aber Wasserkraft aus Tälern, die durchwandert werden können, Seen die befahren und vielleicht auch touristisch vermarktet werden.
Land 1 lebt wegen hoher Temperaturen eher in den Abendstunden auf, Land 2 hats eher kalt erwischt. Da gehts um 7 los und ist um 5 Schicht im Schacht.
Und so weiter und wo weiter.
Und was macht Corona?
Corona grätscht da bei dem Ganzen so richtig schön drein.
Corona zeigt uns eigentlich genau das an, dass dieses Brüsseltum, dieses EU-Gedöns, dieses Zusammenschweissen und Zusammenflicken vieler einzelner Staaten zu einem ach so tollen Europa, nicht klappt. Es klappt nicht,weil mans nicht mal im Kleinen Dorf, im Bundesland, im Staat selbst schafft, mit auch nur der kleinsten Kleinigkeit zu Rande zu kommen.
Die Anforderungen, die Bedürfnisse, die Gegebenheiten, all diese Dinge, sind einfach zu unterschiedlich.
Die große, ach so tolle Monarchie mit seiner riesigen Fläche und Ausdehnung? Zerbrochen an den Unterschieden. Das große russische Reich? Zerbrochen an den Unterschieden. Jugoslawien? Zerbrochen an den Unterschieden? Spanien kämpft immer wieder mit Teilen von sich selbst. Deutschland hat sich zusammengeklebt, kämpft aber in sich selbst mit dem Osten, dem Norden und dem ach so wilden Süden. Hier snd noch viele Beispiele möglich.
Die Schweiz sitzt als Ruhepol dazwischen und lacht sich ins eigene Fäustchen.
Und was macht Corona?
Corona zeigt uns, dass es keinen Plan gibt, keinen Plan gab und auch nie einen Plan geben wird, der für alle passt.
Nicht zwischen Dorfern, Städten, Gemeinden, Bundesländern, Regionen, Staaten und Kontinenten!
Das Drüberbügeln, Verallgemeinern, Glattstreichen, Kommerzialisieren und Gleichmachen.
Es klappt nicht.
Ob dies gut oder schlecht ist?
Diese Frage muss, kann, darf und soll sich bitte jeder selbst überlegen!
Wir haben (noch) Meinungsfreiheit!
Sollte jetzt die Frage auftauchen, ob ich pro oder contra, links, rechts, schwarz, rot, grün, blau, gelb oder sonstwas sein, kann ich sie beruhigen.
Ich bin politisch „unbeschränkt“! Ich kann und lasse mich nicht auf eine Farbe oder Richtung biegen. Gewisse Dinge sind bei Allen gut, bei Allen schlecht.
Meine Wahl treffe ich für mich. Ich muss mich auch noch in den Spiegel sehen können ohne mich für meine Wahl schämen zu müssen.
Sie nehmen auch sicherlich die leicht sarkastische Ironie wahr, die hier gerade durchs Zimmer schwebt!
Du sprichst mir sowas von aus der Seele. Ich denke auch, daß es keinen „Einheitsbrei“ geben kann. Aber es sollte zumindest annähernd gleiche Regelungen geben, wenigstens innerhalb der Länder…
Und ich frage mich heute schon den ganzen Tag, ob wir am Wochenende noch nach Tirol dürfen, die Schwiemu besuchen…
LikeGefällt 1 Person
Gerade das Einheitliche ist einfach nicht möglich! Die Unterschiede in allen Belangen sind einfach zu groß! Das ist (meiner Meinung nach) auch gut so!
Tirol ist sicher kein Thema…. Dichtmachen ist nicht.
LikeLike
Danke für die tollen Gedanken 🤗
LG, Kerstin
LikeGefällt 1 Person
Immer wieder gerne! Bitte sehr!
LikeLike