Der Amtsschimmel samt Gefolge, wiehert immer noch etwas vor sich hin, aber er wird leiser und leiser. Seit vergangenen Freitag noch etwas leiser.
Wie bereits berichtet, wollte mich ja die Bank unbedingt persönlich sehen.
Speziell, seit dem die „Nachlassabhandlung“ seitens des Nachlassgerichtes „durch“ ist.
So war es dann auch. Freitag 15:00 antreten beim Kundenbetreuer. Samt Bescheid vom Gericht und zusätzlich noch allen anderen Schreiben, Belegen und Dokumenten, die ich ohnehin seit dem Tod meiner mir Anvertrauten in einer Aktentasche griffbereit habe.
Vom Gefühl her, war es wie ein Marsch zum Henker. Wurde es aber dann doch nicht.
Bereits vor über einem Jahr, haben meine mir Anvertraute und ich, einige Dinge geregelt, wie man es so schön nennt. Veträge geprüft, prüfen lassen, einen Notar befragt und auch die Bank.
„Im Falle des Falles!“ war damals der Anfang jedes dieser Gespräche…
Wir sollten Recht behalten, ….
Seitens der Bank, hat man uns immer versichert, dass „im Falle des Falles“ kein (weiteres) Unheil hereinbrechen würde. So geschah es am Freitag dann auch (nicht).
Wir hatten ein gemeinsames Konto, einen Kredit, eine kleine Sparsache. Alles vom Nachlassgericht begutachtet, abgestempelt, besiegelt, verbrieft und „abgehandelt“. Jetzt, eben am Freitag, schlug die Bürokratie der Bank zu.
Es wurden insgesamt sage und schreibe, zwölf Unterschriften fällig. Natürlich alle von mir. Ich durfte insgesamt 12 Unterschriften hinlegen, nur um auch für die Bank meine mir Anvertraute zu Grabe tragen zu dürfen/müssen…..
Von Unterschriftenprobebelegen bis über Kreditvertragsänderungsformularen, Kontobesitzeranpassungen, Zeichnungsberechtigungsänderungen, hin zu Datenänderungsblättern und so weiter.
Ein Datenmaraton, der seinesgleichen sucht. Aber zumindest annähernd verständlich und in einer doch angenehmen Art und Weise.
So, und nun die Frage: Was ist jetzt anders?
Einerseits hat das Konto nicht mehr unser beider Namen, der Kredit ebenso, andererseits, ist die „zweite Person, die den Kredit bedient, gestrichen“.
Ich bin also ab jetzt alleiniger Besitzer des Kredites, wie bankseitig so schön genannt wird.
Die diversen Formulierungen, amtlichen Bezeichnungen, bankmäßiger Angaben etc, mögen zwar sach- und fachlich korrekt sein, lesen sich jedoch teilweise etwas bedrückend und machens für mich nicht leichter.
Vieles ist so amtlich, sachlich und bankdeutsch formuliert, dass man fast vermuten könnte, es hätte sich um eine Sache und nicht um einen Menschen gehandelt.
Seitens der Bank, lässt man mich am Leben.
Meine mir Anvertraute ist dann auch in dieser Hinsicht „nicht mehr da“
Überall muss „abgewickelt“ werden, „gestrichen“ und „gelöscht“ werden.
Ich will eigentlich nichts „abwickeln“, nichts „streichen und löschen“! Ich will das Alles eigentlich nicht. Ich möchte eigentlich nur, dass es wieder so ist, wie es mal war….
Alles dreht sich, stellt sich auf den Kopf, verändert sich. Kein Stein bleibt auf dem Anderen. Die Welt dreht sich trotzdem weiter. Irgendwie. Sie hält nicht an, wartet nicht. Sie dreht sich einfach weiter. Auch für uns, auch für mich.
Auch für mich. Aber eben anders ganz anders. Unrund und ohne meine mir Anvertraute.
Gedanken, Trauer und Tränen……
Vermissen……
Das scheint eine endlose Quälerei zu sein…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Angeblich ging bzw geht das in „unserem“ Fall alles sehr zügig und einfach ab…. Ist ja nicht so viel da. Aber es zieht sich gefühlt ewig hin, bis alle und jeder seinen Stempel und sein Formular hat…
Hat ers dann endlich, kommt das Nächste…. Aber!!! Es wird! Langsam wirds ruhig…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sie ist nicht weg, auch wenn sie aus Dokumenten gelöscht wird. Sie ist immer da, so lange wie Du an sie denkst! Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… sie bleibt… sie bleibt….
Gefällt mirGefällt 3 Personen
!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Peter. Und jeder kann sich nun selbst fragen, was es bei Zeiten zu regeln gilt. Schlimmes Thema, keiner will drüber reden …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
An Alles denken! Auch an das vermeintlich Dümmste, Einfachste nd Absonderliche….
Gefällt mirGefällt 3 Personen
.
Gefällt mirGefällt 1 Person