Laden, nicht laden, laden, nicht laden, Kabel ja, aber welches? Fragen über Fragen! Die Götter des Stromes wurden befragt. Elektrofahrzeuge und Ihre „Befüllung“! Das Thema geht in die nächste Runde!
Seitens der Fuhrpark- bzw Unternehmensleitung wurden ja bereits 3 elektrifizierte Kutschen verschiedenster Marken angeschafft.
Die Notwendigkeit, diese zu laden, wurde jedoch nicht so spontan bedacht. Ich habe bereits davon berichtet.
Jetzt, da der Bedarf nach mehrmaligem Nachfragen, doch erkannt wurde, wurden die Götter der Funken, der Watt, der Volt befragt. Der Elektriker musste kommen, die Lage eruieren, und durfte seine Sicht der Dinge präsentieren.
Es komme die Ladung! Sie möge kommen!
Sie kommt! Sie kommt in aktuell 4-facher Form. Zwei Ladesäulen mit je 2 Anschlussmöglichkeiten werden bw wurden angeblich geordert.
Dabei stellte sich jedoch heraus, oh welch Wunder, dass dies einen gewissen Wums an Leistung saugen wird. Diese Leistung, die heftig an den Hausanschlüssen zerren wird, kann jedoch sehr hoch werden. Ein Loadbalancing der Ladeleistung muss daher Gernzen setzen. Die Ladedauer kann daher durchaus länger werden. Aber alles besser, als die Karre an 220V zu laden (Ich sage nur 30 Stunden).
Warum nicht gleich mehr Ladesäulen?
Ganz einfach! Das gibt die Leitung, die das Hauptgebäude mit der Kraft des Saftes versorgt, nicht her!
Pro KFZ hängen da gleich mal mindestens 11KW dran und saugen! Mindstens!
11.000 Watt pro Fahrzeug! Mal 4 oder noch mehr, kann das echt zum Thema werden! Das muss mal mit dem Hauptanschluss und dem Energieversorger besprochen werden.
Ergebnis?
Na erstmal die 4 Döschen, dann schau’n ma mal!
Wann? Sind die schon da?
Nöööö, das kann dauern! Erst muss mal geschaut werden, obs nicht doch billiger geht, dann, ob man ansuchen muss, dann, wie mans umsetzt, dann, wann mans macht.
Da sogar die Geschäftsleitung am Strom hängt und gelegentlich Watt saugen möchte, hoffen wir Stromfahrer, es noch in diesem Jahr zu schaffen.
Watt volt ihr? Strom! Watt volt Ihr? Strooooom! Und das ohne großen Widerstand!
So lange warten wir, hoffen der guten Dinge, rollen unsere Verlängerungskabel ab und auf, belasten die 220v-Steckdosen und warten auf die vollen Watt, die uns die Akkus lädt.
..und warten, und warten, und warten….
Es klingt, als ob alles perfekt vor der Anschaffung durchdacht wurde.😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja, …. Angeschafft, hingestellt, aus… Den Rest vergessen 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt irgendwie fast normal😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
fast…. 😉
Gefällt mirGefällt mir