Wie berichtet, hatte sich ja ein Audi dazu entschlossen, meiner E-Kutsche an den Hintern zu gehen. Die Heckschürze, Stoßstange, die Nummerntafelhalterung, eben der ganze Arsch der Kutsche wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Die Polizei war da, der Schaden gemeldet, der Reparaturtermin fixiert, ein Leihwagen bereitgestellt, der Eingriff war also vorbereitet.
Dann kam der Anruf aus der Werkstatt….
Ähm, ja, die Sache sieht etwas anders aus! Nicht nur der sichtbare Teil des Kuschenhecks ist betroffen, nein der Elektro-Asiat leidet durch den Aufprall des Audis auch an einer eingedrückten Stoßstangen-Träger-Halterungs-Wabenstrucktur-eindrückungs-Dingens.
Soll bedeuten, dass das Ding, das die sichtbare Stoßstange trägt, einen Unterbau hat, der durch den Wums beim Aufprall, auch flott was abbekommen hat.
Ja und, war ja schon vermutet.
Ja, aber das komische Unterbaudingsbums ist leider erst gegen Mitte April lieferbar. Toll.
Mich störts nicht so sehr, da man die Sache eigentlich nicht sieht, nichts runterhängt, nichts wegbricht oder absteht.
Es sieht einfach nicht schön aus.
Aber was solls, es ist eben Coronazeit!
What the Fuuuggg hat das mit Corona zu tun?
Ganz einfach! Es würde angeblich zu diversen Lieferengpässen kommen, da durch Corona so diverse Produktionen gebremst, gekürzt oder teilweise ganz gestoppt wurden.
Na ja, kann ja sein.
Wenn ich jetzt mal so diverse Jahre zurückdenke, hat uns allen diese Sache mit dem Virus gefehlt! Man musste kreativ sein, wenns um Lieferverzögerungen ging! Es wurden die Urlaubszeit, die Auftragslage, das Wetter, die Schwiegermutter, etc herangezogen, um die Verzögerungen bei der Auslieferung von Ware zu erklären.
Jetzt? Zack! Corona! Fertig! Gute, kurze, knappe Aussage! Alle fressens.
Müssens fressen. Gibt ja nix anderes.
Was kommt jetzt? Nicht viel!
Der schwarze E-asiaten-Steckdosenflitzer bleibt am Hintern eben noch etwas faltig, leicht dellig. So als hätte der Cellulite oder so.
Der Audi ging meinem Asiaten offenbar heftiger auf den Arsch, als gedacht und gefühlt.
Geht mir nicht anders. Verbrauchsartikel für die Arbeit … Lieferzeiten wie auf dem Mond und auch 3x teuer. Corona machts möglich. Echt furchtbar. Da sitz man, braucht dringend xyz und da kommt nix.
LikeGefällt 1 Person
Sieht so aus! Corooona ist die Begründung! Nicht immer der Grund, wird aber gern als Begründung verwendet 🤪🙄
LikeGefällt 1 Person
Na bei den neuen E-Dingern könntest du es doch mal mit Botox probieren. Spritze rein, Falten dein oder so… Ich warte seit 3 Wochen darauf, dass der Hersteller von meinem neuen Schaaaaatz endlich den Bedienungspinsel liefern kann, nur wegen dieser Funktion hab ich diesen Hersteller gewählt und was haben sie falsch mitgeliefert? Genau den Pinsel, der nur beim Vorgänger funktioniert… Da ist auch die Aussage „Lieferengpässe wegen China und Schiffsverkehr“ angeblich soll die Ladung in der nächsten Woche zum Verteilen bereit sein.
LikeGefällt 1 Person
Na das klingt aber auch nicht gerade nach Expresslieferung…
Ob die Faltenbüglerei meiner E-Kutsche jetzt oder in 3 Wochen gemacht wird, stört mich weniger. Die Optik ist so halbwegs ok, die Eingeweide der Heckschürze bereiten keine Probleme, bezahlt wirds auch. Das Herumgefahre zu Werkstatt und retour, ist Arbeitszeit. Also soweit noch im Rahmen.
Ich befürchte nur, dass auch die ca. 3 Wochen werden nicht halten.
China, Corona, Schiffe, Kurzarbeit, die Möglichkeiten sind ja neuerdings vielfältiger geworden 😉
LikeLike
In ein paar Jahzehnten wird Corona zum Runnig gag, wenn es um Warten etc. geht.
LikeGefällt 1 Person
Das vermute ich auch!
LikeLike
Bloß gut, dass es nicht so ein fetter SUV war, sonst läge vermutlich nicht nur der Hintern in Falten.
Nimm’s positiv, aktuell fährst du ein Unikat 😉
LikeGefällt 1 Person
Stimmt auch wieder! Vor allen Dingen, hätte ich dann auch einige Dellen abbekommen 😉
LikeLike