Vieles ist zu ….

Aktuell ist mir Vieles zu laut, zu bunt, zu schrill. Ich will und kann mir gewisse Dinge einfach nicht ansehen, geschweige denn anhören.

Weiterlesen „Vieles ist zu ….“

Sarkasmus und Ironie! Die Kondome fürs reale Gefühlsleben

Sarkastisch und ironisch angehaucht durchs Leben zu traben, kann durchaus einen gewissen eigenartigen Beigeschmack bei manchen Menschen hinterlassen. Weiterlesen „Sarkasmus und Ironie! Die Kondome fürs reale Gefühlsleben“

Penis – Hormontuning?

Na ja, das in der Überschrift erwähnte Wort, dürfte ja hinlänglich bekannt sein.

Penis Weiterlesen „Penis – Hormontuning?“

Ein Brief an sich selbst?

Wie muss es sein, sich selbst einen Brief zu schicken? Einen ganz speziellen? Sich darin selbst zu fragen, was so passiert sei, was alles geklappt oder eben nicht geklappt hat, sich mit sich selbst zu unterhalten.

Sieht man aus der Ferne Dinge anders? Nimmt man sich dann wirklich aus den Dingen heraus? Klappt das überhaupt?

Wenn ja, kann eigentlich nur die Zeit eine bestimmte Rolle dabei spielen!

Man schreibt sich selbst einen Brief in die Zukunft. Das müsste doch klappen? Schreiben, absenden, vergessen, irgendwann den Brief dann an sich selbst adressiert wieder erhalten. So in 10-20 Jahren.

Lebt man dann noch? Kann man dann noch lesen? Kann man den Brief dann noch verstehen, ihn halten, ihn öffnen? Fragt man sich dann, was man damals wollte?

Fragen aus einer anderen Zeit? Aus „vor 30 Jahren“? Fragt man sich beim lesen, welcher Vollidiot das damals war? Wie klug der Typ damals war?

Die Post würde sicher daber helfen! Man liest doch öfter mal, dass Briefe erst nach 50 Jahren oder so erst zugestellt werden.

Interessanter Gedanke! Komischer Gedanke!

Will man sich dann eigentlich noch mit sich selbst unterhalten? Sich selbst lesen? Sich erinnern?

Zurück in die Zukunft? Wirklich? Schön? Keine Ahnung, aber der Gedanke ist interessant.
Man könnte einen Blogeintrag so steuern, dass er erst in 50 Jahren erscheint. Wen man schon lange verstorben ist. Schon lange sabbernd im Pflegeheim haust und sich täglich vollschei… Ach lassen wir das.

Was würde man denken? Würde man sich verfluchen für gewisse Aktionen? Würde man sich loben, wie toll man nicht alles geschafft hat?

Keine Ahnung, aber der Gedanke ist interessant.

Ich bins! Der Hüter des Grabes!

Nicht erschrecken! Es ist nichts dramatisches passiert! Zumindest nicht aktuell!
Inzwischen ist es wirklich schon viele Jahre her, dass zuerst mein Großvater, dann auch meine Großmutter verstarb.
Traurig genug war die Sache, aber in meiner damals fast noch jugendlichen Leichtigkeit (ich spreche nicht vom Gewicht), dachte ich nur an die beiden, nicht jedoch an die Bürokratie. Die Jahre zogen ins Land, die Zeit verging. Weiterlesen „Ich bins! Der Hüter des Grabes!“

Nicht für Jugendiche unter 16 Jahren geeignet: Froschfotzenleder

Ein böses, garstiges Wort? Eine sexistische, der groben Sprachkultur entsprungenes Wort? Tief aus den Untergründen der deutschen Sprache emporgehupft? Weiterlesen „Nicht für Jugendiche unter 16 Jahren geeignet: Froschfotzenleder“

Jetzt ist es wieder soweit! Die Wickeltanten mit Eisbein kommen!

Von oben nach unten betrachtet, erinnert mich das ganze immer etwas an Eistüten,
weiche, labbrige Eistüten. Oben beginnend eine Softkrone, also Mütze oder Schal-Kopf-Gebilde-Wickel-Dings, dann etwas Gesicht mit möglichst viel Schminke, noch besser Fettcreme, dass alles nur noch so glänzt.
Dicht gefolgt von einem Zweimannzelt in form eines Schales. Weiterlesen „Jetzt ist es wieder soweit! Die Wickeltanten mit Eisbein kommen!“

Der Rat der Weisen?

Schlauheit, Lebenserfahrung, Kenntnisse, Wissen! All dies sind eigentlich Dinge, die man nicht unbedingt in die Wiege gelegt bekommt. Weder der Mensch, noch das angeblich so einfach gestrickte Tier.

Lernen, Fragen, ausprobieren, auf die Schnauze fallen, es nochmals versuchen,….

Try and error! Retry!  – so läufts offenbar.

Man fragt dort, man lernt hier, man erfährt Dinge, man holt sich Wissen, erforscht und lernt. Dies sollte eigentlich nie wirklich enden.

Stellt man sich jedoch die Frage, warum gewisse Dinge so sind, wie sie sind, wirds langsam immer schwieriger.

Die Welt war irgendwann mal kleiner. Dinge die man erfuhr, passierten in einem gewissen Umkreis, schlugen eher im kleineren Kreis Löcher, waren nicht so global angelegt.
Heute, das ist ja bereits hinlänglich bekannt, bekommt man Alles mit. Wirklich Alles, was auf dieser Welt passiert! Oder eben nicht.
Früher wurden Informationen durch die jeweiligen Berichterstatter hingebogen, manipuliert, politisch eingefärbt, es wurde schön- oder auch schwarzgemalt.

Was ist besser? Was war besser? Was wurde besser?

Nichts! Man erfährt alles über Morde, Hinrichtungen, Brände, Abstürze, chaotische Zustände, Dramen, Verluste, Gewinne, Schönes aber auch über Trauriges.

Was passiert mit diesen Nachrichten? Wer setzt sie in die Welt? Wer glaubt sie noch?

Mit den meisten dieser Nachrichten wird nicht mehr berichtet. Meist wird damit manipuliert. Die eventuell steigenden Benzinpreise sollen damit gerechtfertigt werden, da man ja in einem weit entfernten Land einen kleinen Bürgerkrieg angezettelt hat. Die Südfruchtpreise steigen, da ein südostwestafrikanischer Diktator seinen Bruder öffentlich hingerichtet und gleich auch noch 1000 Menschen hängen ließ. All dies und noch viel mehr, sind Gründe für manipulierte bzw leicht angepasste Medienberichte.

Eine brennende Kirche in einer sehr bekannten Stadt in Europa führt zu einem mehr oder weniger kleinen Glaubenskrieg in den ach so sozialen Netzwerken!

Jeder darf und will seinen eigenen Senf, seine Meinung oder auch sein Nichtwissen verbreiten, darf seinen Hass, seinen Frust, seinen Glauben an was auch immer verbreiten, wie er oder sie es will.

Das ist einerseits gut, andererseits finde ich dies Alles erschreckend! Ich finde es erschreckend, wie dumm, manipulierbar, mediengeil und schräg die Menschen geworden sind!

Früher war alles besser!

Wer diese Aussage einfach so in den Raum stellt, hat für sich selbst keinerlei Funken von Intelligenz oder hat nichts gelernt.

Früher war nichts besser! Die Menschen kannten gewisse Dinge einfach nur noch nicht!
Seit die Menschheit gewisse Dinge kennt, benutzt sie diese auch. Leider nicht immer zum Besten, oft geradezu umgekehrt. Zum Schlechten!

Soziale Medien? Ein Wort zum kotzen! Sie waren es nicht, wurden es aber. Die Möglichkeit, seine freie Meinung abgeben zu dürfen, ist toll, es ist wichtig! Aber sind diese Meinungen und Aussagen auch richtig?

Wieviele völlig dumme und verblödete Seiten und Einträge haben sich dem Markt und der einseitigen Berichterstattung verkauft? Wieviele Leute gibt es, die sich der Tragweite Ihrer Meldungen nicht bewusst sind. Viele!

Früher lernte man von Menschen, die etwas wussten, die etwas erlernt hatten, es weitergeben konnten. Es waren nicht immer gebildete Leute, die Wissen weitergaben, aber man gab auch einfaches Wissen weiter.

Heute? Heute glauben und saugen Menschen Halb- Falsch- und Nichtwissen geradezu in sich hinein, ohne auch nur annähernd zu versuchen, Dinge zu hinterfragen oder auch nur einen kleinen Ansatz von Denken zu verwenden.

Die, die nicht alles glauben, die etwas hinterfragen, die mehrere Quellen verwenden, schaffen es, sich irgendwie geistig über Wasser zu halten. Der Rest, der leider immer mehr zu werden scheint, sieht sich Realityshows, Soaps und anderen Müll im TV rein, glaubt alles und postet dieses Mangelwissen dann auch noch vereinfacht auf Fakebook und Co.

Danke und Guten Morgen!

Es hätte nicht geschadet, den „Rat der Weisen“ einzuholen, sich hinzusetzen, die Bücher zu wälzen, die Großeltern, Eltern oder andere Ahnen zu befragen, zu lernen, sich Wissen anstatt Unwissen durch die Nase zu ziehen!

Warum dieser Text? Warum so gehässig?
Ganz einfach! Ich durfte mich mit 3 theoretsch jungen Leuten (zwischen 22 und 31 Jahre) unterhalten. Es war erschreckend für mich.

Da ich Dich liebe...

Briefe an einen geliebten Menschen

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Ruthys Blog

Werbung? Jedenfalls weder im Auftrag noch für Geld!!!

Carax&VanNuys

Wir. Gastronomiegeschichten. Gesellschaftsbeobachtung. Gehirnfasching.

Neues für Altes

ein neuer Lebensabschnitt

trauerlicht

Sterben, Abschied und Trauer

Miki

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Warum ich Rad fahre

Take a ride on the wild side

Wandern und Reisen Sonstiges

Reise Infos, Wander Infos.Sehenswürdigkeiten.

Kopfstimme

Reisen | Behinderung | Unverblümtes

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

Metahasenbändigerin

Hier geht es den Metahasen an den Kragen

57-FunnyHill-BBQ-Bikes. de

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Von Nachtwachen und dicken Titten

Es geht weiter - Ein literarischer Albtraum

Steph ist wach

Lustige Geschichten aus dem Leben

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

Die Szenen (m)eines Lebens

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

unfuckingfassbar

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Clamatis Alltag.....

Der Abwasch kann warten

Roe Rainrunner

Rainrunning at its finest

Flaschenpost

Ela bloggt

64er

Mein Weg zurück zu MIR

alltagseinsichten

Mein Leben und andere Katastrophen

Blood, Tears, Gold & Minds

Was ihr jetzt hört ist original, was von uns überbleibt ist original, letzlich bin ich mein Original

Der Feind in mir

Ein Protokoll, eine Reise zu mir selbst und viele Reisen durch die Welt.

T.ipping-Point

Stories, Thoughts, Impulses

Neues aus Absurdistan

Ist es möglich, sehenden Auges die Absurditäten unserer Zeit wahrzunehmen, ohne daß einem der Mund überfließt?

Fliegende Bretter

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

gnaddrig ad libitum

Querbeet und ohne Gewähr

meinekleinechaoswelt

Klischees? Schubladendenken? -OHNE MICH !

Der neue Stefan

Realitätärä von Stefan Kübler

fünf Phasen

Leben und Sterben mit Krebs

wirres.net

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

...von all den bunten Farben...

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Deichkinds real life

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Jojos illustrierter Blog

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Die Frau mit dem roten Kleid, die Kaffee liebt

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Der Shopblogger

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

sehkrank

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Das Paterfelis-Archiv

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

Herr Kofler erzählt vom Krieg

Manchmal passieren Dinge, dann wieder nicht. Das Buch: "Früher war ich jünger. 41 Geschichten aus dem Leben eines einfachen Mannes" (Tredition)

a life less ordinary ?

the egghead diaries