So schnell es dann am Freitag auch kam, verabschiedete sich das Wochenende auch schon wieder. Der samstägliche Feiertag begann hier mit Regen, endete auch damit. Und das nicht zu knapp!
Weiterlesen „Aus, ende und vorbei! Das wars“Schlagwort: Radfahren
Die Grobgenoppte und ich! Wir triebens bunt!
Vergangenes Wochenende. Wir beide, meine grobgenoppte Freundin und ich! Wir triebens bunt. Sie ächtzte, mir floß der Schweiß über die Stirn, aber wir haben uns zwei Höhepunkte gegönnt.
Weiterlesen „Die Grobgenoppte und ich! Wir triebens bunt!“Der Plan steht! Der nächste wilde Ritt mit der Grobgenoppten!
Da die wilden Ritte, die ich mit meiner grobgenoppten Hilde seit ihrem Einzug hingelegt habe, durchaus erfolgreich waren, gehts immer öfter auf Tour. So soll es auch am kommenden Wochenende werden.
Ein weiterer Ritt mit der Grobgenoppten ist geplant!
Ich habs getan! Ich hab den Dealer belästigt!
Ja, wirklich! Ich war beim Dealer meines Vertrauens! Ganz verstohlen hab ich mich reingeschlichen, mich dekorativ an einer Säule platziert und ihn gefragt, ob die Ware schon angekommen sei.
Das Geld hätte ich sogar in bar dabei…..
Dicke Dinger auf 2 Rädern
Vom Finden von Dingen, die Sie nie erwartet hätten. Aber irgendwie auch nie gesucht haben. Die Vorfreude nimmt ungeahnte Formen an.
Weiterlesen „Dicke Dinger auf 2 Rädern“Ich drehe am Rad…
Ja, gestern wieder! Ich drehe am Rad so meine Runden, erkunde die Heimat, den Ort, Ecken, in denen ich schon ewig nicht mehr war.
Aber ich entdecke auch Steigungen, die mir bislang völlig entgangen waren.
Von Hightech-Höschen, Slipeinlagen, breitem Sattel und Radfahren Teil 4
Einmal muss ich dieses Thema noch aufgreifen, dann radle ich von dannen! 🙂 Das Erlebte, die Rückmeldungen hier im Blog, sowie die Rückmeldungen im Offline-Leben zwingen mich fast dazu!
Da sich ja bei meinem ersten Fahrradfahrversuch seit gefühlten 798 Jahren, der Sitzbereich meiner Kehrseite nicht so optimal mit dem Sattel des Fahrrades verstanden hat, habe ich ja nach einer Lösung gesucht. Sprich, der Hintern hat etwas überreagiert!
(Nein, lassen Sie das mit dem Melkfett und andere Schmiermittel bitte jetzt stecken)
Die Ansätze gingen von „mehr Sport“ über „Sitzfleischschonern in Form von Radhosen“ hin zu „Sattel Extrabreit“.
Das Thema „mehr Sport“ und dabei auch „mehr Radfahren“ löst ja bekanntlich zuerst ein Problem aus. Untrainierter Hintern auf Sattel = nicht gut. Also Gesamtpaket nicht gut.
„Sattel Extrabreit“ kann man machen! Muss ich allerdings erst testen… Also Gesampaket machbar! Weiterlesen „Von Hightech-Höschen, Slipeinlagen, breitem Sattel und Radfahren Teil 4“
Von Veterinärmedizin, Kuhbusen, Hightech-Höschen, Slipeinlagen, breitem Sattel und Radfahren Teil 3
Leute! Jetzt gehts rund! Aber wirklich rund und gleitfähig!
Mir wurde doch tatsächlich – angesprochen auf das inzwischen intensiv debattierte Thema „Kooperation von Hintern und Sattel beim Radfahren“ – eine ganz besondere Empfehlung gegeben.
Ein, in der Veterinärmedizin dazu verwendetes Produkt, die Euter von Kühen beim Melken zu schonen und zu pflegen, soll Abhilfe schaffen….. Weiterlesen „Von Veterinärmedizin, Kuhbusen, Hightech-Höschen, Slipeinlagen, breitem Sattel und Radfahren Teil 3“
Von Hightech-Höschen, Slipeinlagen und tollen Wunder-Tretern! Radfahren Teil 2
Als Anschluss an meinen ersten Fahrradausflug seit gefühlten 725 Jahren, habe ich mich mit der Wundversorgung und der Optimierung der Ausrüstung beschäftigt.
Unglaublich, was der Markt da so hergibt!
Bedingt durch die Inkompatibilität meines menschlichen Sitzgerätes, gestern Arsch genannt, mit dem Sattel des Rades, kam ich zu folgendem Entschluss!
Entweder mehr Training, ein anderer Sattel oder eine enstprechende Hose!
Oh Mann oh mann! Weiterlesen „Von Hightech-Höschen, Slipeinlagen und tollen Wunder-Tretern! Radfahren Teil 2“
Von Brüll-Radlern, Rotz-Rennradlern und Einheitsbauten.
In einer touristisch stark geprägten oder gar schon versauten Region zu leben, kann zu gewissen Jahreszeiten schon zur Geduldsprobe werden.
Unmengen von Tages- oder im Winter eben Skitouristen, wälzen sich vormittags in die eine, abends wieder in die andere Richtung durch die gebirgige, mit vielen Seen
angereicherte Landschaft. Weiterlesen „Von Brüll-Radlern, Rotz-Rennradlern und Einheitsbauten.“