Einmal muss ich dieses Thema noch aufgreifen, dann radle ich von dannen! 🙂 Das Erlebte, die Rückmeldungen hier im Blog, sowie die Rückmeldungen im Offline-Leben zwingen mich fast dazu!
Da sich ja bei meinem ersten Fahrradfahrversuch seit gefühlten 798 Jahren, der Sitzbereich meiner Kehrseite nicht so optimal mit dem Sattel des Fahrrades verstanden hat, habe ich ja nach einer Lösung gesucht. Sprich, der Hintern hat etwas überreagiert!
(Nein, lassen Sie das mit dem Melkfett und andere Schmiermittel bitte jetzt stecken)
Die Ansätze gingen von „mehr Sport“ über „Sitzfleischschonern in Form von Radhosen“ hin zu „Sattel Extrabreit“.
Das Thema „mehr Sport“ und dabei auch „mehr Radfahren“ löst ja bekanntlich zuerst ein Problem aus. Untrainierter Hintern auf Sattel = nicht gut. Also Gesamtpaket nicht gut.
„Sattel Extrabreit“ kann man machen! Muss ich allerdings erst testen… Also Gesampaket machbar! Weiterlesen „Von Hightech-Höschen, Slipeinlagen, breitem Sattel und Radfahren Teil 4“