Haben Sie schon mal mit „Design“ „De Luxe“, „Smart“ oder gar „Kokett“ im „Magic Summer“ mit „Regina“ „Jeden Tag“ „Clever“ ihre Kehrseite oder besser gesagt ihr „Rilly“ zum „Happy End“ gebracht?
Haben Sie mit dem „Charmin“-Bären ihr „Semy Top“ oder Ihren „Smooth Panda“ mit „Cashmere“ „Funny“ und „Kokett“ „Feucht Frisch“ gemacht?
Haben Sie „Lotus und Perlenextrakt“ in „Premium“ – „Softie“ – „Alouette“ – Qualität zu „Cottonelle“ – „Tapira Plus“ addiert und „Ja!“ zu „Daunasoft“ gesagt?
Nein, dann sollte Sie dringend mal einen „Kackle Feucht mit grünem Tee“ zum „Consens“ verwenden um die „Floralys“ und „Duckies“ zum „JA!“ – sagen zu bewegen.
„Zewa“ wird es sonst nicht gerade „Charmin“ finden, seine „Hakle“ holen und „Zewa“ und ganz Un-„Cosy“ mit dem altbekannten Krepppapier daherkommen!
Sollten Sie sich jetzt fragen, was ich Ihnen mit all diesem Blödsinn sagen will, gehen Sie mal durch den Shoppingtempel Ihres Vertrauens und sehen Sie sich die Namen der Produkte an, die Sie kaufen sollen! All die genannten Artikel (dies ist nur ein Auszug der Möglichen), sind nur dazu da, Ihnen den Allerwertesten rückstandsfrei zu machen und mit allerlei Pfelege- Gift und sonstigen Stoffen zu versorgen.
Alles Fit im Schritt? Dann ists ja gut!
Danke den Produktentwicklern und Designern – ihr seid spitze!
PS.: Sollten Sie bei der Überschrift an etwas „Anderes“ gedacht haben, darf man Ihnen durchaus „schmutzige Gedanken“ diagnostizieren! Danke 🙂
Ähnliches denke ich mir, wenn ich mir Haarpflegeprodukte für die weibliche Zielgruppe im überquellenden Regal in einer der bekannten Drogerien ansehen muss. Alleine die Namen lesen sich wie ein Obstsalat in ganz viel Variationen, geschweige denn wenn man in die „Anwendung“ oder auf die Verpackungstexte geht, als um Seife für Haare.
LikenGefällt 1 Person
Die Jungs und Mädels, denen solche Produktnamen einfallen, sind echt ein eigenwilliges Völkchen… Kreativlinge in Reinkultur 🙂
LikenGefällt 1 Person